Factoring ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden und dein Unternehmen finanziell flexibler aufzustellen.
Was ist Factoring?
Factoring ist der Verkauf offener Forderungen an einen spezialisierten Finanzdienstleister (den Factor). Anstatt Wochen oder Monate auf die Bezahlung deiner Rechnung zu warten, erhältst du dein Geld innerhalb von 48 Stunden.
Warum ist Factoring für Handwerksbetriebe sinnvoll?
- Lange Zahlungsziele deiner Kunden können deine Liquidität belasten
- Vorfertigung, Materialkosten und Löhne musst du oft schon vor Zahlungseingang stemmen
- Zahlungsausfälle sind ein Risiko, das dich Zeit und Geld kosten kann
- Wachstum benötigt Kapital – aber das steckt oft in offenen Rechnungen
Deine Vorteile auf einen Blick
✅ Sofortige Liquidität
Du erhältst bis zu 100 % des Rechnungsbetrags innerhalb von 48 Stunden
✅ Schutz vor Zahlungsausfällen
Der Factor übernimmt das Ausfallrisiko bei zahlungsunfähigen Kunden (echtes Factoring)
✅ Weniger Verwaltungsaufwand
Mahnwesen, Forderungsmanagement und Buchhaltung werden entlastet
✅ Planungssicherheit
Regelmäßiger Zahlungseingang verbessert deine Finanzplanung und Bonität
✅ Mehr unternehmerische Freiheit
Investieren, wachsen oder Zwischenfinanzierungen vermeiden – ganz ohne Bank
Für wen eignet sich Factoring?
- Handwerksbetriebe mit regelmäßigen Rechnungsstellungen an Kunden, egal ob B2B oder B2C
- Betriebe, die Wachstum finanzieren wollen
- Unternehmen, die sich vor Zahlungsausfällen absichern möchten
Fazit: Liquidität auf Knopfdruck
Factoring verschafft dir die nötige finanzielle Luft, um deinen Betrieb stabil und zukunftssicher zu führen. Gerade im Handwerk kann es den entscheidenden Unterschied machen – zwischen Warten und Durchstarten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.